Über uns

0

gegründet

0 +

Mitarbeiter

0

Standorte

80 +

Fahrzeuge

0

Gefahrene Kilometer pro Jahr

0

Transporte pro Jahr

Unsere Standorte

Rheine (Headquarter)

Osnabrück

Westerkappeln

Schüttorf

Dissen

Baindt

Memmingen

Unsere Geschichte

1990

Gründung als selbstfahrender Unternehmer mit einem Fahrzeug (Firmensitz an der Ohmstraße in Rheine).

1991

Erstes Systemgut Fahrzeug und Einstellung erster Mitarbeiter.

1998/1999

Erstes Firmengelände gekauft und bebaut am Standort Rheine.

1998/1999

Aufgrund des schnellen Wachstums folgte der Umzug an die Pompeystraße, das ist bis heute der Hauptsitz.

2015 - Heute

Nachhaltigkeit

Unser Engagement für eine grüne Logistik

Unser Fuhrpark tankt Grün 

Der Transportsektor gehört zu den größten Verursachern von Treibhausgasen. Für uns bedeutet das, aktiv Verantwortung zu übernehmen. Unser Ziel ist es, Emissionen konsequent zu senken, wertvolle Ressourcen zu schonen und dadurch unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.


Da Nachhaltigkeit kein Ziel, sondern ein Prozess sein sollte, hinterfragen wir den gegenwertigen Zustand regelmäßig. In dem Zuge machen wir Optimierungspotenziale ausfindig und testen geeignete Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit. So kommen wir unserem Ziel der CO2 Neutralität Schritt für Schritt näher. Begleiten Sie uns auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft!

Energie aus Sonnenstrahlen:
Nachhaltigkeit beginnt vor Ort

Bereits vor über 10 Jahren haben wir an unserem Standort in Rheine Photovoltaikanlagen auf unseren Gebäuden installiert, um unsere Umweltbilanz zu verbessern. Seitdem wandeln diese Anlagen Sonnenenergie in nahezu klimaneutralen Strom um und ermöglichen es uns, unser gesamtes Unternehmen mit 100% grünem Strom zu versorgen.

Alternative Kraftstoffe für eine grüne Zukunft

Keine Abgase, weniger Feinstaub, Lärm und Schadstoffe – diese Vorteile waren ausschlaggebend für unsere Entscheidung, 2022 E-Smarts anstelle von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren anzuschaffen. Zehn dieser umweltfreundlichen Fahrzeuge verstärken seither unseren Fuhrpark und werden mit großer Freude von unseren Mitarbeitern genutzt. Die positiven Erfahrungen mit den E-Smarts haben uns ermutigt, auch einen E-LKW zu testen. Der eActros 300 hat uns mit einer Reichweite von bis zu 300 km überzeugt.


Da wir den Ladestrom überwiegend aus unserer Photovoltaikanlage beziehen, können wir die Umweltbilanz unserer E-Fahrzeuge zusätzlich optimieren.

Wasser marsch – aber bitte Nachhaltig!

Um wertvolle Ressourcen zu schonen, setzen wir auf eine umweltfreundliche Lösung in unserer Waschanlage. Regenwasser, das auf den Dächern unserer Hallen gesammelt wird, gelangt in einen speziellen Auffangtank. Dort durchläuft es ein dreistufiges Aufbereitungsverfahren in unserer eigenen Kläranlage, bei dem Schmutz und Verunreinigungen mithilfe natürlicher Bakterien entfernt werden.


Das so aufbereitete Brauchwasser nutzen wir, um unsere LKWs zu waschen, was uns ermöglicht, pro Wäsche bis zu 80% Trinkwasser einzusparen.